A- A A+

Modellprojekt Talentpass


LogoTalentpass.png

TalentPASS - Potenziale aufdecken, anerkennen und weiterbilden

TalentPASS - Was ist das?

TalentPASS ist ein bundesweites Projekt für Menschen mit Behinderung zur nachhaltigen Sicherung der Teilhabe am Arbeitsleben.

Das Projekt richtet sich im Speziellen an Menschen…

… mit einer Schwerbehinderung,
(GdB von mind. 50 oder gleichgestellt)
… die auf Anlerntätigkeiten
(unterhalb von Ausbildung inkl. § 66 BBiG/§ 42m HwO)
(sozialversicherungspflichtig)
… in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes beschäftigt
sind.

Die Beschäftigten verfügen über keine anerkannten Ausbildungs- oder Qualifizierungsnachweise. Dennoch erweiterten sie im Verlauf ihrer Berufserfahrung berufsspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten.

TalentPASS macht es sich deshalb zur Aufgabe, diese informell erworbenen beruflichen Fähigkeiten anzuerkennen und zu erweitern:

Schaubild TalentPASS

Laufzeit: März 2019 – Februar 2023 (verlängert bis Oktober 2023!)

Förderung: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (aus Mitteln des Ausgleichfonds nach §161 SGB IX)

Kontakt: Ihre Ansprechpartner*innen

Weitere Informationen zur Entwicklung des Projektes finden Sie unter: www.talent-pass.de

flyer talent pass arbeitgeber

Flyer für Arbeitgeber*innen


flyer talent pass arbeitnehmer

Flyer für Arbeitnehmer*innen

 
 

Bildwortmarke BMAS Frderzusatz

RÜCK- UND AUSBLICK

Unterstützte Beschäftigung

Best-Practice

Weiterlesen ...
Unterstützte Beschäftigung

Projekttag

Weiterlesen ...
TalentPASS

Erfolgreiche Validierung

von Kompetenzen in Zusammenarbeit mit ValiKom Transfer. 

Weiterlesen ...
Alternative zur Werkstatt für behinderte Menschen?

So geht gelungene Inklusion!

Weiterlesen ...