A- A A+

 Anerkennung von Berufskompetenzen mit TalentPASS!

Herr Nowak ist 33 Jahre alt und seit etwa 7 Jahren als Mitarbeiter im Lager eines Inklusionsbetriebes tätig. Eigentlich ist Herr Nowak gelernte Bürokraft, hat aber nie in diesem Beruf gearbeitet. Durch die Maßnahme „Unterstützte Beschäftigung“ konnte er sich in seinem eigentlichen Wunschberufsfeld, der Lagerlogistik, erproben. Mit Erfolg, denn Herr Nowak hat sich im Laufe der Jahre das nötige Wissen und die Fähigkeiten angeeignet, um heute als geschätzter Mitarbeiter im Warenausgang tätig zu sein.

Einzig fehlte Herr Nowak bisher die schriftliche Anerkennung seiner Kenntnisse. Deshalb wandte er sich an das Projekt TalentPASS. In diesem Rahmen hat Herr Nowak eine Kompetenzfeststellung durchlaufen. Dabei wurden seine Kenntnisse und Fähigkeiten im Lagerbereich dokumentiert und mittels einer Einschätzung durch den Arbeitgeber und einer Arbeitsplatzbegehung abgerundet. Ergebnis war die Anerkennung seiner Fähigkeiten in Form des TalentPASS-Projektzertifikats.

Aufgrund der anschließenden Beratung durch die TalentPASS-Mitarbeiterinnen, entschied sich Herr Nowak, einen Schritt weiterzugehen und seine Fähigkeiten bei der IHK unter Beweis zu stellen. So nahm er beim Kammerprojekt ValiKom Transfer teil, mit dem Ziel, die Gleichwertigkeit seiner Fähigkeiten mit dem Ausbildungsberuf des Fachlageristen prüfen und anerkennen zu lassen.  

Mit der Unterstützung der TalentPASS-Mitarbeiterinnen meisterte Herr Nowak das ausführliche Antragsverfahren, die Gespräche mit den ValiKom-Vertretern der IHK Dresden und letztendlich die Validierung. Diese bestand er am 21.01.2022 und erreichte damit die teilweise Gleichwertigkeit mit dem Referenzberuf Fachlagerist. Die letzten Monate, in denen sich Herr Nowak neben der Arbeit darauf vorbereitet hat, haben sich gelohnt.

Herzlichen Glückwunsch!

                                                           WIN 20220203 16 41 28 Pro

 

Wenn auch Sie Interesse haben, sich Ihre Fähigkeiten anerkennen zu lassen, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!

 

Ansprechpartnerinnen:

Gesine Schröter                                                                             Lisa-Marie Oeser

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!                               E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel.: 0371 65133-51                                                                        Tel.:  0371 65133-52

 

RÜCK- UND AUSBLICK

Neuerungen für Menschen mit Behinderungen im Überblick: Was ändert sich ab dem 01.01.2023?

Jedes Jahr treten zum Jahreswechsel viele gesetzliche Änderungen in Kraft. Dies war auch am 01.01.2023 der Fall. Im Folgenden sind wichtige Neuregelungen für Menschen mit Behinderung zusammengestellt.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert HIER 

Alternative zur Werkstatt für behinderte Menschen? So geht gelungene Inklusion!
Weiterlesen ...
TalentPASS - Potenziale aufdecken, anerkennen und weiterbilden

Das Projekt wurde bis Oktober 2023 verlängert!

> mehr Informationen

 

TalentPASS

Erfolgreiche Validierung von Berufskompetenzen in Zusammenarbeit mit der IHK Dresden (ValiKom Transfer). Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Weiterlesen ...
Internationaler Freiwilligendienst für Menschen mit Behinderung
Weiterlesen ...