Berufsbegleitender Fachdienst
Beratung und Unterstützung bei:
- Fragen zur Behinderung, Krankheit und Rehabilitation
- Fragen zum Schwerbehindertenrecht (z.B. Schwerbehindertenausweis, Gleichstellung, Zusatzurlaub, Nachteilsausgleiche, Kündigungsschutz)
- Förderleistungen und technischen Hilfsmitteln
- Antragsstellungen und Durchsetzung von Sozialleistungen
- dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- Beantragung von technischen Hilfsmitteln
- Wiedereingliederung ins Arbeitsleben nach längerer Erkrankung
- Umsetzung auf einen anderen Arbeitsplatz
- Konflikten und Leistungsproblemen, die sich auf das Arbeits- bzw. Ausbildungsverhältnis auswirken
- drohender Kündigung oder im bereits laufenden Kündigungsverfahren
Berufsbegleitender psychosozialer Fachdienst
Cornelia Lange Mittelsachsen (außer Döbeln)/Region Marienberg Tel.: 0371 65133-30 | Fax -15 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Nadine Siebert Chemnitz/Mittelsachsen Tel.: 0371 65133-31 | Fax -15 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Stefanie Groß Region Annaberg-Buchholz/Aue-Schwarzenberg Region Marienberg Tel.: 03733 14 51-54 | Fax -53 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Elke Meissner Chemnitz/Mittelsachsen Tel.: 0371 65133-42 | Fax -15 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Fachdienst für hör- und sehbehinderte Menschen
Stephanie Weisz Chemnitz und Erzgebirgskreis (ohne Stollberg) Tel.: 0371 65133-20 | Fax -15 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||
Andrea Stiehler Chemnitz und Mittelsachsen (ohne Döbeln) Tel.: 0371 65133-21 | Fax -15 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |