Beratungsangebote
Wir beraten betroffene Menschen und ihr betriebliches, soziales und schulisches Umfeld zu folgenden Themen:
- zur Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
- zur Erlangung behinderungs- oder leidensgerechter Ausbildungs- und Arbeitsplätze
- zu Arten und der Höhe von Leistungen durch die zuständigen Kostenträger
- Fragen beim Übergang Schule - Beruf:
- für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf "geistige Entwicklung" (beginnend in der Werkstufe)
- für Schülerinnen und Schüler mit einer Behinderung, die integrativ an Mittelschulen und Gymnasien unterrichtet werden
- Nutzung des Persönlichen Budgets als Ausführungsform von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Beratung von Arbeitgebern in allen Fragen der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
- Unsere Beratungen/begleitenden Hilfen im Arbeitsleben schließen alle Behinderungsarten ein.
- Unsere Mitarbeiterinnen im Fachdienst für hörbehinderte Menschen verfügen über Gebärdensprachkompetenz.
Auf Anfrage bieten wir Unternehmen Inhouse-Beratungen/Schulungen zu Behinderungsbildern und anderen speziellen Fragen in Zusammenhang mit der Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen an.