Durchführung des Angebotes support - Dienstleistungsnetzwerk für sächsische Unternehmen (im Auftrag des Kommunalen Sozialverbandes Sachsen - Integrationsamt). Von Januar 2022 bis Juni 2024 arbeitete support als „Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber“ nach § 185 a SGB IX.
Projektpartner im bundesweiten Projekt „TalentPASS“
Projektpartner im transnationalen Modellprojekt „Young Mobility“
Projektpartner im Projekt „Dabei sein!“
Projektpartner im bundesweiten Projekt „Karriereplanung inklusive“
Projektpartner in den IdA-Projekten:
Durchführung des Modellprojektes 'support' - Dienstleistungsnetzwerk für sächsische KMU (im Auftrag des Kommunalen Sozialverbandes Sachsen - Integrationsamt)
„Berufliche Qualifizierung von Jugendlichen mit einer Lernbehinderung zur Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt“ Modellprojekt in Kooperation mit der IHK Südwestsachsen und der ARGE Mittweida
EU PHARE-Projekt (2004 - 2006) Q-Label: Qualifying Labour for Enlargement - Qualifizierungsinitiativen für gefährdete Gruppen der Erwerbsbevölkerung in den an die Kandidatenländer grenzenden EU-Regionen Transnationales Projekt als Kooperationspartner Universität Piraeus/Griechenland
Modellprojekt zur Eingliederung lernbehinderter Jugendlicher in den allgemeinen Arbeitsmarkt (ESF, in Kooperation mit der IHK Südwestsachsen und den Arbeitsagenturen Chemnitz und Annaberg)
Integrative Beschäftigungseinrichtung „Altes Wasserwerk“ Marienberg (SMS/RP Chemnitz, Landkreis MEK) Berufliche Rehabilitation suchtkranker junger Erwachsener Best Practice Projekt im Rahmen des EU LEAP Programms
Bundesministerium für Arbeit, Integrationsamt Sachsen, AA Marienberg Bundesmodellprojekt „Landwirtschaftlicher Integrationsbetrieb (LIB) Großrückerswalde“ zur Eingliederung Schwerbehinderter in den ersten Arbeitsmarkt
Jugend-ABM „Fachkompetenzzentrum Gesundes Bauen + Wohnen“ (Arbeitsagentur Zwickau). Modellprojekt mit Qualifizierung, deutschlandweiten Praktika und Vermittlung
SAM-Maßnahmen zur Schaffung von Dauerarbeitsplätzen in den ehemaligen Landkreisen Mittleres Erzgebirge, Annaberg und Freiberg
Kooperationspartner in verschiedenen INTERREG-Projekten in den ehemaligen Landkreisen Mittleres Erzgebirge und Annaberg
Maßnahmen „Arbeit statt Sozialhilfe/QAS/QAL-25“ (Chemnitzer Modell) Stadt Chemnitz und Landkreise Mittleres Erzgebirge sowie Annaberg