Projekttag: „Die Welt des Papiers“

Am 26.02.2025 fand im Umweltzentrum Chemnitz ein spannender Projekttag statt, der sich ganz dem Thema Papier widmete. Unter dem Motto „Die Welt des Papiers“ hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, in die faszinierende Thematik des Papiers einzutauchen und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten zu erlernen.

Der Tag begann mit einer spielerischen Auseinandersetzung mit der Geschichte des Papiers und dessen Vorgänger Papyrus und Pergament. Im Anschluss an das Spiel konnten die Teilnehmer selbst aktiv werden.

Das Highlight des Tages war das Papier schöpfen. In Zweiergruppen konnten die Teilnehmer selbst Hand anlegen und aus alten Papierresten neues Papier herstellen. Unter Anleitung erfuhren sie, wie man die Fasern aufbereitet, das Papier schöpft, presst und schließlich trocknet. Diese praktische Erfahrung vermittelte nicht nur ein Gefühl für die Materialität des Papiers, sondern auch ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

Im Anschluss konnten die Teilnehmer an verschiedenen Wissensstationen und thematischen Spielen die unterschiedlichen Aspekte des Papiers erforschen, was sie in die verschiedenen Schritte des Prozesses einführte. Von der Gewinnung der Rohstoffe über die Verarbeitung bis hin zur Fertigung des fertigen Produkts wurde das Thema Papiers lebendig.

Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Aktivitäten wurde das Interesse an diesem wichtigen Material geweckt und ein nachhaltiges Bewusstsein gefördert.

Projekttag: „Die Welt des Papiers“
Projekttag: „Die Welt des Papiers“