Teilnahme am Projekttag Lebensordner

Am Projekttag Lebensordner, der von der AWO ausgestaltet wurde, nahmen sieben Teilnehmer der UB am 08.04.25 teil, die sich intensiv mit der Erstellung eines Lebensordners beschäftigten. Ziel des Tages war es, den Teilnehmern zu zeigen, wie sie ihre persönlichen Informationen, Dokumente und wichtigen Lebensereignisse strukturiert und übersichtlich festhalten können.

Der Tag begann mit einer Einführung in die Bedeutung eines Lebensordners, gefolgt von praktischen Übungen, in denen die Teilnehmer lernten, welche Inhalte in einen solchen Ordner gehören. Dazu zählten unter anderem persönliche Daten, medizinische Informationen, rechtliche Dokumente und wichtige Kontakte.

Durch Gruppenarbeiten und individuelle Reflexionen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und voneinander zu lernen. Während des Projekttages konnten alle Teilnehmer ihren eigenen Lebensordner anlegen oder zumindest einen klaren Plan dafür entwickeln.

Insgesamt war der Projekttag ein großer Erfolg, da er den Teilnehmern nicht nur praktische Fähigkeiten vermittelte, sondern auch das Bewusstsein für die eigene Lebensorganisation stärkte.

Projekttag Lebensordner
Projekttag Lebensordner