22.07.2025 – Projekttag Unterstützte Beschäftigung: Peddigrohr

Im Juli fand unser Projekttag zum Thema Korbflechten mit Peddigrohr statt. Rattan, Rotang oder Peddigrohr stammt aus dem Stamm von Rattanpalmen.

Einige der Teilnehmenden hatten schon Erfahrung mit Korbflechten und kannten auch das Material Peddigrohr bereits. Andere wiederum führten diese feinmotorische Handarbeit zum ersten Mal durch.
Zu Beginn gab es einen theoretischen Einschub zum Werkstoff und seiner Herkunft. Peddigrohr ist ein Produkt, welcher aus dem Stamm von Rattanpalmen gewonnen wird. Dieser wird so aufgespalten, dass das die Stränge für das Korbflechten entstehen.
Die Teilnehmenden bereiteten den Werkstoff vor. Dazu gehörten das Vereinzeln und Zurechtschneiden der einzelnen Stränge sowie das Einweichen des gesamten Materials. Als erster Schritt beim Körbe flechten, wurden die breiteren Stränge in die vorgefertigten Böden gesteckt. Dann wurden auch diese eingeweicht. Nach einer gewissen Zeit konnte der untere Kranz unterhalb des Bodens geflochten werden, so dass die die Stränge ineinander verschränkt waren und an Ort und Stelle blieben. Von hier aus konnte dann das Flechtwerk am Korb nach oben wandern.
Dies gelang den meisten Teilnehmern gut. Einige brauchten dabei durchgehend Unterstützung. Während dieser Tätigkeit konnten gute Gespräche geführt werden. Der Abschluss der einzelnen Körbe stellte noch mal eine Herausforderung dar, wurde aber von allen bewältigt. Zum Ende des Projekttages konnten alle Teilnehmer ein fertiges Produkt mit nach Hause nehmen.

Es sind die Hände einer Person zu sehen, die einen geflochtener Korb fertigstellen.
Es ist ein fertig geflochtener Korb zu sehen, der als Vase für eine Grünpflanze genutzt wird.