Projekttag am 14.01.2025: „Erste Hilfe, Gewaltprävention und Zivilcourage“ -praktische Übungen für den Alltag

An diesem Tag stand das Thema der persönlichen Verantwortung und Hilfe im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden konnten sich intensiv mit drei wichtigen Aspekten auseinandersetzen: Erste Hilfe, Gewaltprävention und Zivilcourage. Besonders im Fokus war, wie man dieses Wissen im Alltag anwenden kann, um im Ernstfall sicher und schnell zu handeln.

In verschiedenen praxisnahen Übungen lernten die Teilnehmenden, wie sie in Notfällen erste Hilfe leisten können. Sie übten das Anlegen von Verbänden, das richtige Verhalten bei Verletzungen und die Anwendung von einfachen, aber effektiven Techniken, um Leben zu retten. Dabei wurden die Szenarien so realistisch wie möglich gestaltet, sodass jeder das Gefühl hatte, wirklich vorbereitet zu sein.

Ein weiterer Schwerpunkt des Tages war die Gewaltprävention. Es wurden konkrete Situationen durchgespielt, in denen es wichtig ist, Gefahren zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Teilnehmenden übten, wie sie in potenziell gefährlichen Momenten deeskalierend eingreifen und ihre eigenen Grenzen wahren können.

Zivilcourage war ebenfalls ein zentrales Thema. Dabei ging es darum, wie man im Alltag auf der Straße und in der Öffentlichkeit anderen Menschen in Not helfen kann – sei es bei einem Streit, einem Unfall oder einer anderen Notlage. Die Teilnehmenden erarbeiteten gemeinsam Lösungen und überlegten, wie man auch als Außenstehender richtig handeln kann, um jemandem zu helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.

Abgerundet wurde der Projekttag mit einem interaktiven Quiz, das das erlernte Wissen auf die Probe stellte. So konnten alle ihr Verständnis und ihre neu gewonnenen Fähigkeiten auf spielerische Weise testen.

Der Projekttag zeigte auf, wie wichtig es ist, in Notlagen nicht nur Bescheid zu wissen, sondern auch aktiv zu handeln – und wie man durch Zivilcourage das Leben in der Gemeinschaft positiv beeinflussen kann.

Projekttag „Erste Hilfe, Gewaltprävention  und Zivilcourage“
Projekttag „Erste Hilfe, Gewaltprävention  und Zivilcourage“