Projekttag „Gesunde Ernährung“ – Ein Workshop des Gesundheitsamts
Am 01.10.24 fand im SFW ein Projekttag zum Thema „Gesunde Ernährung“ statt, der vom Gesundheitsamt organisiert und durchgeführt wurde. Ziel des Tages war es, den Teilnehmenden bewusst zu machen, wie wichtig eine ausgewogene und gesunde Ernährung für das persönliche Wohlbefinden ist und wie einfach es sein kann, gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Der Projekttag setzte dabei auf praktische Übungen, bei denen die Teilnehmenden selbst aktiv werden konnten.
Der Tag begann mit einer spannenden Einführung in die Grundlagen der gesunden Ernährung. Der Fachreferent des Gesundheitsamts erklärte anschaulich, wie eine ausgewogene Ernährung aus allen wichtigen Nährstoffen – wie Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweißen und Fetten – besteht und warum diese für den Körper wichtig sind. Dabei wurden auch häufige Mythen über Ernährung aufgedeckt und praktische Tipps gegeben, wie man gesunde Entscheidungen im Alltag treffen kann.
Der Höhepunkt des Tages war jedoch der praktische Teil, bei dem die Teilnehmenden die Gelegenheit hatten, selbst gesunde Lebensmittel zuzubereiten. In kleinen Gruppen bereiteten die Teilnehmenden zunächst einen gesunden Brotaufstrich zu. Unter Anleitung wurden verschiedene Varianten vorgestellt, die sowohl lecker als auch nährstoffreich sind. Die Teilnehmer konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Auch ein gesundes Müsli wurde zubereitet. Die Teilnehmenden erfuhren, wie sie ein Müsli mit frischen Zutaten wie Haferflocken, Nüssen, Samen und frischem Obst selbst zusammenstellen können. Dabei wurden die gesundheitlichen Vorteile der einzelnen Zutaten erläutert, wie etwa die positiven Effekte von Ballaststoffen, Antioxidantien und gesunden Fetten auf den Körper. Die Teilnehmer durften ihr Müsli nach eigenem Geschmack anpassen und verschiedene Zutaten ausprobieren – von frischen Beeren bis zu unterschiedlichen Nüssen.
In beiden praktischen Einheiten wurde besonders darauf geachtet, wie wichtig es ist, frische und unverarbeitete Lebensmittel zu verwenden, um den maximalen Nährstoffgehalt zu erhalten. Der Referent gab wertvolle Tipps, wie man gesunde Mahlzeiten schnell und einfach in den Alltag integrieren kann, ohne auf Geschmack oder Abwechslung zu verzichten.
Am Ende des Projekttages hatten die Teilnehmenden nicht nur viel über gesunde Ernährung gelernt, sondern auch zwei leckere und nahrhafte Rezepte mit nach Hause genommen, die sie in ihrem eigenen Alltag umsetzen können.